![]() |
Deos im Test |
Welches Deo ist sanft zur Haut und wirkt trotzdem stark gegen Schweiß und schlechte Gerüche? Schweren Herzens habe ich mich schon vor einigen Monaten von meinem Lieblingsdeo Rexona Cotton dry verabschiedet, weil es Alkohol und Aluminiumsalze enthält und mich auf die Suche nach dem besten Deo ohne Aluminium gemacht. Diese verschiedenen Düfte haben mich in der Drogerie überzeugt und habe sie daher auch auf meinem eigenen Leib getestet:
CD Deo Zerstäuber Wasserlilie, CD Frische Deo Roll-on Granatapfel, Seba med Balsam Deo extra sensitive, Balea Deo Roll-on Balsam, CL med + Deo Stick und Lavera Soft Roll-on Orange Feeling.
Es ist wohl keine Überraschung, dass keines der getesteten Deos im Langzeittest so gut besteht wie ein Deodarant mit Aluminiumsalze, da die schweißhemmende Wirkung fehlt. Trotzdem konnte ich einen klaren Testsieger küren:
1. Platz: CL med + Deo Stick
"Mein Deo" nennt sich der Deo-Stick CL med + von Müller zu Recht. Er ist tatsächlich wie für mich gemacht: hypoallergen, vegan, ohne Zink, ohne Alkohol, ohne Aluminium, ohne Konservierungsstoffe und ohne Tierversuche! Selbst nach einer frischen Achselrasur oder kleinen Blessuren unterm Arm brennt er nicht beim Auftragen. Er zieht sehr gut in die Haut ein, verursacht keine Schwitzränder auf der Kleidung und ich verspüre auch noch am Abend einen frischen, angenehm nach Seife duftenden Wohlgeruch, obwohl ich ihn nur morgens benutze. Die Verpackung ist aus Plastik, daher ist er ultraleicht und praktisch auch zum Mitnehmen.
2. Platz: Seba med Balsam Deo extra sensitive
Das ph-neutrale Balsam Deo von Seba med ist in vielen Drogeriemärkten erhältlich. Ich bin ein Fan des "Wellness Dusche"-Duschgels mit Wasserlilienduft von Seba med, daher war ich mir schon vor diesem Test sicher, dass ich das Deo auch gut vertragen würde. Es ist parfumfrei, ohne Konservierungsstoffe, ohne Alkohol und ohne Aluminiumsalze. Der Duft ist sehr leicht, eher zu leicht. Deshalb verfliegt er leider sehr schnell. Außerdem zieht der flüssige Deobalsam nicht genügend in die Haut ein, die Achseln bleiben feucht und hemmt die Schweißbildung leider überhaupt nicht. Im Sommer ist er daher leider nicht optimal. Da der Roll-on in einem Glas verpackt ist, ist er relativ schwer und eignet sich daher auch nicht so gut für die Reise.
3. Platz: Lavera Soft Deo Roll-on Orange Feeling
Ähnlich verhält es sich mit dem Deo Roll-on der Naturkosemtik Lavera (erhältlich bei DM). Er ist vegan, ohne Alkohol und ohne Aluminiumsalze und in einer Glasflasche. Abgesehen davon, dass mir der Orangenduft auf der Haut dann doch nicht so zusagt, bleibt es unter den Achseln unangenehm feucht und die Wirkung verfliegt relativ rasch.
4. Platz: CD Deo Zerstäuber Wasserlilie
Ich liebe den Duft nach Wasserlilie. Der CD-Zerstäuber eignet sich (trotz Glas) sehr gut für unterwegs und für den Sport - vor allem die kleine 25ml-Sprayflasche. Er kommt völlig ohne Mineralöle, ohne Silikone, ohne Parabene, ohne Farbstoffe und ohne tierische Inhaltsstoffe aus. Der Duft enthält allerdings Alkohol und ist daher bei empfindlicher Haut und besonders nach der Rasur nicht zu empfehlen. Ich sprühe den Duft gerne als Parfumersatz aufs Haar oder auf die Kleidung und nicht direkt unter die Achseln. Was mich doch sehr überrascht: Die kleine praktische 25ml-Sprayflasche ist im direkten Kostenvergleich sogar günstiger als die große 75ml-Sprayflasche.
5. CD Frische Deo Roll-on Granatapfel
Den Duft von Granatapfel mag ich sehr gerne - vor allem die Pflegeserie von Weleda mit Granatapfel. Der Granatapfel-Duft des CD-Roll-on ist sehr dezent - fast zu dezent. Und da er leider Alkohol enthält ist dieser Deo Roll-on nichts für empfindliche Haut.
6. Platz Balea Med Deo Roll-on Balsam
Die größte Enttäuschung! Den versprochenen 24h-Deoschutz hält der wohlig nach Seife duftende Balsamdeo von Balea leider nicht. Für meine empfindliche Haut eignet sich der angeblich ph-hautneutrale Deo Roll-on auch überhaupt nicht. Obwohl ohne Alkohol und Aluminiumsalze, ist die zuvor gesunde Achselhaut nach wenigen Stunden gerötet und trocken. Am Ende des Tages ist die Haut aufgeschunden und schmerzt höllisch.
Falls du ein gutes Deodorant ohne Alkohol und ohne Aluminium kennst, dass hier nicht genannt wurde, bitte gerne den Namen und Info, wo das Produkt erhältlich ist, an mich:
haut.hin.blogspot@gmail.com