Wie wär's mit italienisch? Jaaa! Nudelgerichte gehören zu den beliebtesten Gerichten. Pasta ist in Österreich sogar populärer als das Nationalgericht Wiener Schnitzel.* Vieles spricht dafür: Günstig und variantenreich, hoher Sättigungswert, lange Haltbarkeit, kinderleichte Zubereitung. Allerdings hat die italienische Küche - Pizza, Pasta und Tiramisu - nicht nur für die Haut bösen Folgen: Blähbauch (vielen Dank, liebe Hefe!), Juckreiz (Zucker, Weizen?), eitrige Pusteln (Kuhmilch?). Vor allem Parmesan ist aufgrund seiner langen Reifezeit besonders histaminhältig. Die meisten fertigen Pestos enthalten neben Parmesan auch noch Nüsse, die Probleme bereiten! Deshalb habe ich für mich nach einer bekömmlichen Pasta-Variante gesucht. Und die hab ich auch gefunden.
Man nehme zum Beispiel:
- Dinkelnudeln
- Pesto - ohne Parmesan!
- getrocknete Tomaten
- frische Cocktailtomaten
- Kräuter (z.B. Basilikum), Salz, Pfeffer
Guten Appetit!
*Lieblingsspeisen der Österreicher, Umfrage von Marketagent.com (2006)